Prinz, Bauer und Jungfrau. Sie gelten als Aushängeschild des Kölner Karnevals. Für jede Figur des Kölner Dreigestirns gelten feste Regeln. Der Prinz fährt stets den letzten, prunkvollsten Wagen des Rosenmontagszuges. Der Bauer trägt einen Hut mit 125 Pfauenfedern. Sie stellen die Unsterblichkeit der Domstadt dar. Die Kölner Jungfrau trägt eine Krone, ist stets ein Mann und darf weder Bart noch Schnäuzer haben.
|