Aber, der Zahn der Zeit nagt auch unaufhörlich an den Kosten. Da diese für Künstler und Veranstaltungsorte immer weiter stiegen, die Bürger aber nicht bereit waren, höhere Eintrittspreise zu bezahlen, wurde die Galasitzung ab 2015 durch den “Karnevalistischen Frühschoppen” ersetzt. Ein Prinzenpaar wird nur noch proklamiert, wenn die Bereitschaft, eines Mitgliedes oder Interessenten, vorhanden ist. Den Karnevalswagen und somit die Teilnahme am Rosenmontagsumzug, gibt es noch, aber bei den stetig steigenden Auflagen, die auch hier mit Kosten verbunden sind, ist es eine Frage der Zeit, wann auch diese Tradition in der Narrenzunft ein Ende findet. Und wer baut schon gerne einen Wagen im Freien bei Minusgraden , denn auch die Bereitschaft, eine Halle kostenlos zur Verfügung zu stellen, ist gänzlich erloschen. Was früher selbstverständlich war , einen Halleplatz zur Verfügung zu stellen, geht heute nur noch gegen Bares. Das ist nicht mehr finanzierbar. Somit wurde der Wagen, wie oben schon erwähnt, in 2020 verkauft.
|